
#2 - 03.07.2025 - Schwerpunkt: Innere Heilung, innerer Frieden, Ängste, Trauma, Blockaden.
Viele Christen leben, als gäbe es ihn nur auf dem Papier: den Heiligen Geist.
Sie glauben an Jesus, beten, lesen die Bibel, gehen Sonntags zur Kirche, danken fürs Essen – aber erleben dabei irgendwie trotzdem nicht Gottes wahre Kraft. Da ist keine tiefgreifende Veränderung. Keine Heilung, die er tief in unserem Innern anstösst - eine, die wirklich schmerzt und uns Scham fühlen lässt für das, was wir getan haben. Keine schonungslose Ehrlichkeit uns selbst gegenüber, wo unser eigenes Herz total verhärtet, die Seele verirrt und unser Geist vernachlässigt ist. Geschweige denn darüber, wo wir resistent geworden sind gegen sein Wort. Dabei war genau das die Verheißung Jesu: „Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch kommt.“ (Apg 1,8)
Diese Kraft ist keine symbolische Metapher oder ein bloßes theologisches Konzept, sondern eine reale, dynamische Kraft, die im Leben von Gläubigen wirkt. Sie ist in der Realität erlebbar und somit auch von aussen wahrnehmbar. Wir reden von derselben Kraft, mit der Jesus Wunder tat, Dämonen austrieb und Tote auferweckte.
​
Wer bzw. was ist der Heilige Geist? Und was ist seine Kraft?
Der Heilige Geist ist keine "göttliche Energie", kein Impuls und auch kein Gefühl. Er ist Gott selbst und eine Person der Heiligen Dreieinigkeit: Vater, Sohn & Heiliger Geist. Seine Kraft ist Ausdruck seiner göttlichen Persönlichkeit. In der Schrift steht: Wo der Heilige Geist wirkt, geschieht Transformation. Tote werden lebendig (Röm 8,11), Angst wird zu Mut (Apg 4,31), und Menschen werden von innen heraus erneuert (Tit 3,5). Er ist da, um Leben zu verändern - nicht nur um Gänsehaut auszulösen im Lobpreis. Er tröstet in echt, er lehrt in echt, schenkt Weisheit in echt und überführt in echt. Er befähigt dich in echt zu Dingen, die du aus dir heraus nicht schaffen würdest.
Zentrale Aussagen der Bibel zu diesem Thema sind:
-
Lukas 24,49: „Und siehe, ich sende auf euch die Verheißung meines Vaters; ihr aber bleibt in der Stadt, bis ihr angetan werdet mit Kraft aus der Höhe.“
-
Apostelgeschichte 1,8: „Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist; und ihr werdet meine Zeugen sein...“
Im Alten Testament wirkte der Heilige Geist punktuell – bei Königen, Propheten, Richtern. Im Neuen Bund gilt etwas völlig Neues: Jeder Wiedergeborene - also jeder, der Sünde bekennt, Busse tut und sich von Herzen zu Jesus bekennt - empfängt den Heiligen Geist (Röm 8,9). Selbst Jesus – obwohl ganz Gott – tat vor seiner Taufe mit dem Heiligen Geist keine Wunder (vgl. Mt 3,16–17). Erst danach begann sein öffentlicher Dienst und damit seine wundervollen Geschichten von wahrer Heilung.
​
Wie sieht die Wirkung des Heiligen Geistes konkret aus?
-
Er macht frei: Nicht oberflächlich, sondern in der Tiefe. Von Sünde, inneren Blockaden, falscher Scham, zerstörerischen Mustern. Nicht du musst dich ändern – er ändert dich, wenn du ihn lässt (Röm 8,13). Sünde kann nur schwer alleine mit Willenskraft besiegt werden. Die Kraft des Geistes, der im Verborgenen heilt, erneuert und frei macht, hilft dir dabei. Wer den Heiligen Geist wirken lässt, wird Veränderung erleben, die kein Therapeut und keine Selbstdisziplin leisten kann. Damit sage ich nicht, dass Therapie überflüssig und Selbstdisziplin nicht gut sind. Ich sage damit, dass Gott Dinge in dir erwirken kann, die keins der beiden in diesem Tempo erwirken können. Das weiss ich so genau, weil ich es selbst erlebt habe. Trotzdem bin ich momentan in Therapie - einfach, weil es gut ist.
-
Er gibt Mut: Die ersten Christen waren keine geborenen Evangelisten. Petrus verleugnete Jesus aus Angst. Doch nach Pfingsten – an welcher der Heilige Geist über den Nachfolgern Jesu ausgeschüttet wurde - stand er mit einer Kühnheit auf, die nur aus übernatürlicher Kraft stammen konnte (Apg 2). Seine Predigt führte dazu, dass Tausende sich bekehrten. Doch das alles entstand nicht aus ihm selbst heraus - es war der Heilige Geist, der in ihm wirkte.
-
Er wirkt übernatürlich: Heilungen, Prophetie, Sprachenrede, Erkenntnis…all das mag auf dich befremdlich wirken, doch wer den Heiligen Geist besitzt weiss, dass es das alles gibt. Der 1. Korinther 12 sagt, dass die "Gaben des Geistes" nicht nur zugänglich sind für "besondere Christen", sondern für alle, die sich ihm hingeben. Denn sie sind die Werkzeuge der Kraft Gottes, um sein Reich für Gläubige wie Ungläubige sichtbar zu machen – nicht zum Selbstzweck, sondern zu seiner Verherrlichung.
-
Er verändert deinen Charakter: Die Kraft des Geistes bringt nicht nur äußere Wunder hervor, sondern auch tiefe Veränderung in deinem Herzen - was nichts anderes meint als innere Heilung. Es meint die Heilung tiefster Ängste und des sich ständig Sorgen Machens. Die Heilung der unzähligen Verletzungen und Enttäuschungen, der Traumatisierung und Verbitterung. Die Ergebnisse dieses göttlich geführten Heilungsprozesses werden die "Frucht des Geistes" genannt (Gal 5, 22). Dies sind: Liebe, Freude und Frieden; Geduld, Freundlichkeit und Güte; Treue, Nachsicht und Selbstbeherrschung. Echter geistlicher Dienst ohne Heiligung ist ein Widerspruch, deshalb sagte Jesus zu seinen Jüngern in Matthäus 7, 20 auch: "An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen". Wenn du also wissen willst, ob ein Christ den Heiligen Geist hat, dann schaue, ob du Früchte des Geistes in ihm wachsen siehst.
​
-
Er schenkt Gewissheit: Was mir am meisten Eindruck gemacht hat, als mir der Heilige Geist geschenkt wurde, ist diese absolute Gewissheit, die plötzlich einfach da war. Ja, Jesus IST Gottes Sohn. Er IST für meine Sünden gestorben - und wiederauferstanden. Die Bibel IST wahr, und alles was darin geschrieben steht, IST wirklich geschehen. Der Heilige Geist lässt dich wissen, was du vorher nicht glauben wolltest oder glauben konntest - und zwar mit einer absoluten Sicherheit und Bestimmtheit.
​​​
Erlebt jede Christ automatisch die Wirkung des Heiligen Geistes?
Nein.​ Dieses Realität beschäftigt mich und ist mit ein Grund dafür, warum ich meinen Blog in diesem neu gesetzten Rahmen weiterführe.
Es ist kein Geheimnis, das gerade in religiösen Umfeldern auch sehr viel Unreligiöses stattfinden kann. Gedeckt von einem frommen Mantel sind die abscheulichsten Taten unter Umständen am besten versteckt. Davor ist auch das Christentum nicht gefeit.
Was ich zum Beispiel beobachte ist grosse Blindheit gegenüber der eigenen Handlungsweise. Ich sehe Stolz statt Barmherzigkeit. Ich sehe, dass Menschen sich ihre Bedürfnisse erfüllen über ihrem kirchlichen Dasein - anstatt das, was sie tun, allein zur Ehre Gottes zu tun. Ich sehe, dass gerne nur die angenehmen Teile der Bibel beachtet werden - die schwer erträglichen Teile werden gerne ausgeblendet. "Dämonen? Lass uns über was anderes sprechen." "Satan? Ich bin ja eh geschützt! Was soll ich mir Gedanken machen über sein Werk?"
​
Es war der Heilige Geist, der mir klar gemacht hat, dass ich all das nicht ausblenden darf. Dass ich zwar niemals Angst haben muss vor der Macht der Finsternis, ich aber dennoch wissen muss, dass es sie gibt, dass sie auch heute aktiv ist und dass sie gerade in der Kirche gerne Menschen verführt. Es war der Heilige Geist, der mir gesagt hat, dass ich entweder ganz an die Bibel glauben muss, oder es einfach sein lassen kann. Entweder stimmt die ganze Bibel, oder sie stimmt nicht. Etwas zwischendrin gibt es nicht.
Doch der Punkt ist: Man muss sich auf die Kraft des Heiligen Geistes nicht einlassen. Sie zwingt sich niemandem auf. Im Gegenteil: Man kann sich ihr gegenüber verschliessen, was wahrscheinlich in den meisten Fällen nicht mal bewusst geschieht.
Ich beobachte immer wieder, wie hart und harzig das Thema der inneren Heilung für Menschen ist. Die meisten von uns denken: «Ich habe keine solchen Probleme. Mich betrifft das nicht.» und beklagen sich gleichzeitig über ihr Leben, das voller Drama, Sorgen, Ängste und Konflikte zu sein scheint. Sie stehen unter Dauerstress, haben kaum Zugang zu ihren Emotionen und ticken regelmässig irgendwie aus: entweder sie betrinken sich, sie werden aggressiv, schreien herum, verletzten andere oder sich selbst.
Gott aber möchte bietet uns seinen Frieden an. Und zwar unabhängig davon, was gerade in unserem Leben geschieht. Jeder Mensch kennt Drama, Konflikte, Streit. Doch wie wir damit umgehen, da unterscheiden wir uns manchmal himmelweit.
Innerer Frieden kommt nicht von einem perfekten Leben ohne Stress, sondern von einem bewusst gewählten Umgang damit. Er kommt nicht ohne unsere Offenheit und unsere Bereitschaft, bei uns selbst hinzuschauen. Dazu müssen wir den Mut haben einzusehen, dass uns all das «eben doch betrifft». Auch wenn wir uns das nicht gerne eingestehen.
Die Fähigkeit der Selbstreflektion ist dabei zentral. Innere Heilung kann nicht stattfinden, wenn wir unsere Probleme stets im Aussen zu lösen versuchen. Sie ist ein Prozess, der in dir statt findet und folge dessen enorm viel mit dir zu tun hat. Er hat damit zu tun, welche Gedankenmuster du hast, was du wirklich über dich selbst denkst und fühlst, wie du dich wahrnimmst und was du nicht nur anderen, sondern auch dir selbst verheimlichst.
Bei diesen schweren, schmerzhaften Prozessen ist die Kraft, Erkenntnis und Weisheit des Heiligen Geistes die allerbeste Hilfe, die wir uns nur wünschen können. Wenn du ihm den Lead gibst, kann es nur gut werden - auch wenn es zu Beginn vielleicht danach aussehen kann, als würde es schlechter werden. Hab Geduld und halte durch. Denn wer sollte besser wissen als der Schöpfer selbst, was du brauchst und was dir gut tut? Was dich weiterbringt und wo du noch welche Heilung brauchst?
Solange wir uns aber mit Händen und Füssen dagegen wehren anzunehmen, dass wir zumindest für einen Teil anderer Menschen genauso unangenehme Zeitgenossen sind wie die, über die wir uns gerne beschweren, kann der Heilige Geist nicht helfen. Solange wir nicht anerkennen, dass wir nicht nur von anderen verletzt und enttäuscht werden, sondern wir mindestens genau so oft verletzen und enttäuschen, kann der Heilige Geist nicht greifen. Weil er an echte Umkehr, echte Bekennung und echte Reue gebunden ist.
Oder denkst du es ist Zufall, dass du von Christen und der Bibel immer wieder zu hören bekommst: Kehre um!? DAS ist es, was damit gemeint ist! Umkehr bedeutet einzusehen, dass man selbst nicht besser ist. Einzusehen, dass man selbst voller Sünde ist und man ohne Jesu Vergebung komplett verloren ist.
​
Wie so vieles im Leben hat es seine Gründe, warum Menschen diese Einsicht kaum zulassen können. Ja, es macht Angst, sich selbst ehrlich im Spiegel zu betrachten. Niemand hat gesagt, dass es einfach ist. Und ja, es ist schwierig, Kontrolle abzugeben. Vertrauen zu Gott aufzubauen, loszulassen und Führung von ihm zuzulassen. Ja, es ist hart, wenn man durch Erlebnisse schwer geprägt wurde und man deswegen innerlich nicht bereit ist, all den Schmerz dahinter zuzulassen.
​
So sehr ich all das verstehen kann, ändert das nichts an der Tatsache, dass all das den Heiligen Geist dämpfen und betrüben kann (1 Thess 5,19 & Eph 4,30). Das kann dazu führen, das man sich verschliesst und sich so in den Weg des eigenen Heilungsprozesses stellt. Wer sich weigert, alte Wunden heilen und Schmerz ans Licht kommen zu lassen, blockiert oft genau das, wonach er sich zutiefst sehnt.
Menschen wollen frei sein von Ängsten, wollen die Ängste aber nicht zulassen. Sie wollen gute Beziehungen haben zu anderen, schauen sich aber die Beziehung zu sich selbst nicht an. Christen wollen die Frucht, aber ohne den dazugehörigen, schmerzhaften Prozess. Sie wollen seine Kraft spüren, sind aber nicht bereit, wirklich Gott ans Ruder zu lassen.
Damit betrügst und belügst du dich selbst und stehst dir vor deinem eigenen Glück. Diese Einsicht zu haben, ist hart. Ich erinnere mich gut an den Moment, als diese Scham über mich kam. Die Scham darüber, auf die Wege des Feines reingefallen zu sein. So richtig mit Anlauf. Doch das kann genau jetzt ein Ende nehmen, wenn du willst. Denn nun beantworten wir die Frage...
​
Wie du den Heiligen Geist empfangen kannst:
1. Akzeptiere Jesus als den Sohn Gottes und deinen Retter, der dich von den Konsequenzen deiner Sünde befreit. Dazu musst du...
​
2. umkehren und ihm dein Herz hingeben (Apg 2,38). Das fragt nach deiner absoluten Ehrlichkeit. Nichts schönreden. Nichts verstecken. Pure Transparenz: Wo habe ICH verletzt? Wo habe ICH enttäuscht? Welche Sünden habe ICH begangen - vielleicht sogar, ohne mir darüber im Klaren zu sein? Und dann tue Busse darüber, zeige echte Reue und kehre dich von der Sünde ab.
Ich gebe dir einige Beispiele für Sünde, damit du verstehst, wie viele Themen von der Gesellschaft als ganz selbstverständlich oder gar gesund angesehen werden: Besuche bei Wahrsagern, Totenbefragern (Medium), Geistheilern. Tarot. Astrologie. Ausleben von Praktiken anderer Glaubensrichtungen (gilt auch für Yoga) inkl. "Glaube ans Universum", "die Natur" oder "eine höhere Macht". Drittes Auge, Psychedelika, Hypnose. Andere "Götter" haben wie z.B. sich ständig Sorgen machen, in ständiger Angst leben, Gedankenkreisen. Pornographie, Alkohol und Drogen. Sucht nach Anerkennung, nach Arbeit oder auch nach Ablenkung jeder Art - was sogar Sport betreffen kann. Selbstliebe-Bewegung (wenn nicht auf gesundem Boden gewachsen) und Stolz. Essstörungen, Selbstverletzung und Suizid-Gedanken. Wenn du dich näher damit auseinandersetzen willst, melde dich bei mir. Ich habe eine umfassende Aufzählung, die dir hilft nachzuforschen, wie perfide, leise und unauffällig die Sünde dich heimgesucht hat. So arbeitet der Feind Gottes halt: leise und perfide.
3. Verändere deine Gebete. Hör auf mit "Bitte lieber Gott mach / gib / tu". Bitte stattdessen nach göttlicher Weisheit, Führung und Erkenntnis. Bitte ihn, dir deine eigenen Schwächen und inneren Baustellen aufzuzeigen - auch wenn dir das im ersten Moment weh tun wird. Bitte darum zu verstehen, was SEIN WILLE über dich ist und löse dich von dem, was du willst. Da der Wille Gottes in diesem ganzen Prozess von zentraler Bedeutung ist, ist es unabdinglich...
​
4. die Bibel zu lesen. Und zwar von A-Z. Am besten mehrfach. Am besten täglich. Warum? Weil Gottes Wort in dir wirkt. Es verändert dich. So spricht Gott zu dir und so zeigt dir auf, wer und wie er ist. Er macht dir klar, was Sünde ist und warum diese Welt ist, wie sie ist. Gottes Wort hat Macht. Echte, wirkliche, reale Kraft und Macht, die wiederum erlebbar ist.
5. Sei bereit, ihm zu gehorchen und Risiken einzugehen. Wer in kleinen Schritten gehorsam ist, wird erleben, dass Kraft folgt. Petrus stieg aus dem Boot – erst danach trug ihn das Wasser. Sein Vertrauen zu Gott liess ihn auf den See steigen, nur um zu erleben, dass Gott ihn hält.
6. Begib dich in Gemeinschaft mit geistlich gesinnten Christen. Die Kraft des Geistes fließt dort, wo echte Einheit, echte Nachfolge, echter Glaube, geistliche Sehnsucht und Hunger nach Gott herrschen (Apg 4,31).
​
Auch eine Taufe kann ein gutes Mittel sein, um den Heiligen Geist zu empfangen. In einer Taufe wie Jesus sie gewollt hätte, werden genau diese Themen mit dir bearbeitet - und dennoch geht es auch ohne Taufe, wie meine Geschichte zeigt. Du musst diese Prozesse schlussendlich selbst durchlaufen. Du musst selbst offen sein. Du musst selbst bereit sein für Ehrlichkeit und Selbstreflexion.
Taufen lassen habe ich mich trotzdem neu, einfach weil es mir wichtig war. Aber der Heiligen Geist wurde schon einige Monate vorher über mir ausgegossen, nämlich als ich in meinem Wohnzimmer Jesus als Gott anerkannt, Sünde bekannt und Busse darüber getan habe.
Fazit:
Ohne den Heiligen Geist bleibt der Glaube gerne eine leere Theorie, obwohl er real erlebt werden könnte. Ohne die Kraft des Heiligen Geistes ist es unmöglich, das Leben zu leben, welches Jesus uns versprochen hat. Der Heilige Geist ist sein Geschenk an uns, das uns mit allem ausrüstet, was wir für den Weg mit ihm brauchen.
Die Frage ist also nicht, ob es diese Kraft gibt. Die Frage ist: Lässt du sie wirken? Gibst du ihr Raum? Oder kontrollierst du lieber, bleibst im Verstand, blockierst durch Angst, Bitterkeit oder Unversöhnlichkeit?​ Die Entscheidung liegt bei dir.
Gott lässt dir deinen freien Willen. Immer.
​
Gebetsideen:
​
Falls du neugierig geworden bist und du den Heiligen Geist in dein Leben einladen möchtest, ist dieses Gebet für dich:
Heiliger Geist, ich lade dich ein! Nimm deinen Platz in meinem Leben ein – und zwar ganz. Zeig mir, wo ich dich blockiere. Wo ich ausblende. Wo ich blind und taub bin. Hilf mir mit dem umzugehen, was sich zeigen will und was sich zeigen wird. Leite mich. Erfülle mich mit deiner Gegenwart. Wirke durch mich – zu deiner Ehre. Amen.
​
Und falls du noch gar nie mit Jesus gesprochen hast, wird es höchste Zeit:
Hey Jesus! Ich habe viel von dir gehört und bin mir immer noch nicht sicher, was ich von dir denken soll. Der Beitrag von Nadine löst viel in mir aus, und macht mich neugierig auf dich. Ich möchte dich erleben. Ich möchte dich spüren. Zeig mir, dass du da bist. Berühr mein Herz. Erfülle mich mit deiner Liebe. Auch wenn ich nicht weiss, wie ich das alles mit dir angehen soll: ich bin offen für dich. Zeig mir, ob es dich wirklich gibt oder nicht. Amen.
​
#jesus #innereheilung #blog #wahrheitheilt #gotterleben #jesusundinnereheilung #bibelwissen
#bibelerleben #wassagtgottdazu #wassagtjesusdazu #gottfragen #bibelfragen #glauben #christen
#christenblog #bloggen #wahrheitheilt #nadinekoubaa
Du darfst mich gerne mit einer kleinen Spende finanziell unterstützen, wenn du diesen Beitrag mochtest:
Lasse gerne deine Gedanken zu meinem Beitrag da: