
Schlagwörter ABC...(gewünschtes Buch anklicken)
Quelle:“Courage for life” - Study Bible for Men - NLT - Tyndale - finablement ENABLED
Adoption (=> spirituelle Adoption)
​Arroganz (=> Stolz)
Bestärkung (=> Ermutigung)
​
​
Ergebnisse (=> Erfolg)
Erscheinung
​​
Geschäft (=> Produktivität & Arbeit)
​Gesinnung (=> Einstellung)
Groll (=> Wut & Verbitterung)
​
​Haltung (=> Einstellung)
Kühnheit (=> Mut)
​​
​Prüdlichkeit (=> Stolz)​​
Schuld (=> Kritik)
​Streit
Sucht (siehe Abhängigkeit)
Verbitterung (=> Wut)
​Verheissungen (Promises)
​Waffenrüstung (=> geistl. Rüstung)​
Wertschätzung (=> Dankbarkeit)
Abhängigkeit
-
Wisst ihr nicht, dass ihr dem Herrn gehorchen müsst, dem ihr euch verpflichtet habt? Und das heißt: Entweder entscheidet ihr euch für die Sünde und werdet sterben, oder ihr hört auf Gott, und er wird euch annehmen. (Römer 6:16)
-
Sie schwingen große Reden, doch es ist nichts als hohles Geschwätz. Mit ihrem zügellosen Leben, das von selbstsüchtigen Begierden bestimmt ist, reißen sie alle wieder in die Sünde hinein, die gerade erst den falschen Weg verlassen haben und mit knapper Not entkommen sind. Sie versprechen anderen die Freiheit, sind aber selbst Sklaven ihrer Verdorbenheit. Denn von wem ich mich überwältigen lasse, dessen Gefangener werde ich. (2. Petrus 2:18-19)
Sucht beinhaltet mehr als nur Drogenmissbrauch. Sie beinhaltet, dass man von etwas anderem als von Gott beherrscht wird.
-
Niemand kann zwei Herren dienen (Matthäus 6:24)
-
Der Heilige Geist macht Freiheit von der Sucht möglich (Römer 8:5-9)
-
Der Heilige Geist bringt gute Frucht in unserem Leben hervor (Galater 5:22-23)
Abtreibung (siehe auch Leben)
-
Verhelft den Wehrlosen und Waisen zu ihrem Recht! Behandelt die Armen und Bedürftigen, wie es ihnen zusteht! Reißt sie aus den Klauen ihrer Unterdrücker!« (Psalm 82:3-4)
-
Auch Kinder sind ein Geschenk des Herrn; wer sie empfängt, wird damit reich belohnt. (Psalm 127:3)
Alle Kinder sind ein Geschenk Gottes; wir müssen alles tun, was wir können, um Sie, die Hilflosesten unter uns, zu beschützen.
-
Gott kümmert sich um die Ungeborenen (2. Mose 21:22-25)
-
Gott formt jedes Kind (Psalm 139:13-16)
-
Gott plant die Zukunft eines jeden Kindes (Jeremia 1:5)
Alkohol
-
Ein Weinsäufer zieht über andere her, und ein Biertrinker wird unangenehm laut; wer sich betrinkt, wird niemals weise! (Sprüche 20:1)
-
Lasst uns ein vorbildliches Leben führen, so wie es zum hellen Tag passt, ohne Fressgelage und Saufereien, ohne sexuelle Zügellosigkeit und Ausschweifungen, ohne Streit und Eifersucht. (Römer 13:13)
Alkohol im Übermaß kann das Leben eines Menschen zerstören. Vermeide um jeden Preis, ihn zu missbrauchen.
-
Gott verabscheut Trunkenheit (Galater 5:19-21)
-
Zu viel Alkohol zu trinken führt zu unzüchtigem Verhalten (Epheser 5:18)
-
Gemeindeleiter sollten sich nicht von Alkohol beherrschen lassen (Titus 1:7)
Anerkennung
-
HERR, unser Gott! Zeige uns deine Güte! Lass unsere Mühe nicht vergeblich sein! Ja, lass unsere Arbeit Früchte tragen! (Psalm 90:17)
-
Wer mich findet, der findet das Leben, und an einem solchen Menschen hat der HERR Gefallen. (Sprüche 8:35)
Vertraue und gehorche immer Gott; seine Zustimmung ist das Wichtigste.
Anklage (siehe auch Kritik)
-
Jetzt hörte ich eine gewaltige Stimme im Himmel rufen: »Nun hat Gott den Sieg errungen, er hat seine Stärke gezeigt und seine Herrschaft aufgerichtet! Alle Macht liegt in den Händen dessen, den er als König auserwählt und eingesetzt hat: Jesus Christus! Denn der Ankläger ist gestürzt, der unsere Brüder und Schwestern Tag und Nacht vor Gott beschuldigte. (Offenbarung 12:10)
Satan versucht, uns vor Gott der Sünde anzuklagen, aber durch das Werk Jesu Christi ist uns vergeben. Deswegen gehen Satans Anschuldigungen ins Leere und sind bedeutungslos.
-
Satan beschuldigt Gottes Volk, Unrecht zu tun (Sacharja 3:1)
-
Jesus wurde zu Unrecht beschuldigt (Matthäus 26:59-60)
-
Die Sünden der Christen sind vergeben (Kolosser 1:22)
-
Anschuldigungen müssen von mehr als einer Person kommen (1. Timotheus 5:19)
Autorität (siehe auch Respekt)
-
Da ging Jesus auf seine Jünger zu und sprach: »Ich habe von Gott alle Macht im Himmel und auf der Erde erhalten. Deshalb geht hinaus in die ganze Welt und ruft alle Menschen dazu auf, meine Jünger zu werden! Tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes! (Matthäus 28:18-19)
Gott hat verschiedene Autoritäten in unserem Leben eingesetzt, aber Jesus Christus ist unsere höchste Autorität.
-
Gott wird Autoritätspersonen für ihre Handlungen zur Rechenschaft ziehen (Daniel 4:31).
-
Gott hat der Regierung ihre Autorität gegeben (Johannes 19:11)
-
Christen sollten der Regierung gehorchen (Römer 13:1-2)
-
Eltern sind Autoritäten für ihre Kinder (Epheser 6:1)
-
Die Bibel ist unsere Autorität (2. Timotheus 3:16)
-
Kirchenführer sind autoritativ (Hebräer 13:17).
Beratung (siehe auch Leitung & Führung)
-
Ohne eine gute Regierung geht jedes Volk zugrunde; wo aber viele Ratgeber sind, gibt es Sicherheit. (Sprüche 11:14)
-
Ein Dummkopf weiß immer alles besser, ein Kluger nimmt auch Ratschläge an. (Sprüche 12:15)
Weise Menschen verstehen, dass sie nicht alles wissen können, und sie beweisen ihre Weisheit, indem sie guten Rat suchen. Am Besten direkt bei Gott.
-
Führungspersönlichkeiten sollten den Rat anderer berücksichtigen (2. Mose 18:13-26)
-
Ältere Menschen geben oft weise Ratschläge (1. Könige 12:1-11)
-
Freude kommt zu denen, die böse Ratschläge meiden (Psalm 1:1)
-
Gottes Rat ist der beste Rat. (Psalm 73:24)
-
Weise Menschen suchen Rat (Sprüche 1:5)
-
Gebt denen Rat, die in Not sind (1. Thessalonicher 5:14)
Bibel
-
Das Gesetz des HERRN ist vollkommen, es belebt und schenkt neue Kraft. Auf seine Gebote kann man sich verlassen. Sie machen auch den klug, der bisher gedankenlos in den Tag hineinlebte. Die Weisungen des HERRN sind zuverlässig und erfreuen das Herz. Die Befehle des HERRN sind klar; Einsicht gewinnt, wer auf sie achtet. (Psalm 19:8-9)
-
Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gott eingegeben. Sie soll uns unterweisen; sie hilft uns, unsere Schuld einzusehen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen und so zu leben, wie es Gott gefällt. (2. Timotheus 3:16)
Wenn Sie Gottes Stimme hören möchten, ist das Lesen der Bibel ein guter Ausgangspunkt.
-
Die Bibel ist vollkommen (Psalm 18:30)
-
Die Bibel ist wahr (Psalm 33:4)​
-
Die Bibel wird ewig bestehen bleiben (Psalm 119:89)
-
Die Bibel schenkt uns Weisheit (Psalm 119:99)
-
Die Bibel ist vertrauenswürdig (Psalm 119:138)
-
Die Bibel enthält Gottes Verheißungen (Römer 1:2)
-
Gottes Heiliger Geist hilft uns, die Bibel zu verstehen (1. Korinther 2:12-16)
-
Die Bibel ist maßgebend (Galater 3:10)
-
Die Bibel ist die geistliche Waffe eines Christen (Epheser 6:17)
-
Die Bibel richtet unser Leben (Hebräer 4:12)
-
Die Bibel hilft uns, geistlich zu wachsen (1. Petrus 2:2)
Ehebruch
-
Du sollst nicht ehebrechen (2. Mose 20:14)
-
Der Mann, der Ehebruch begeht, ist ein völliger Narr, denn er zerstört sich selbst (Sprüche 6:32)
Gott ist sehr klar, was Ehebruch betrifft. Er wird von Gott ausdrücklich verboten, weil er dein Leben zerstört.
-
Ehebruch hat Konsequenzen (Sprüche 6:26)
-
Ehebruch ist für Gott ekelhaft (Jeremia 7:9-10)
-
Gott betrachtet Lust als genauso sündhaft wie Ehebruch (Matthäus 5:27-28)
-
Scheidung führt oft zu Ehebruch (Markus 10:11-12)
-
Gott wird einem Ehebrecher vergeben (Johannes 8:1-11)
Einstellung
-
Noch trägt der Feigenbaum keine Blüten, und der Weinstock bringt keinen Ertrag, noch kann man keine Oliven ernten, und auf unseren Feldern wächst kein Getreide; noch fehlen Schafe und Ziegen auf den Weiden, und auch die Viehställe stehen leer. Und doch will ich jubeln, weil Gott mich rettet, der HERR selbst ist der Grund meiner Freude! (Habakuk 3:17-18)
Gottes liebevolle Fürsorge ermöglicht es uns, unabhängig von den Umständen, denen wir gegenüberstehen, mit einer positiven Einstellung zu leben.
-
Eine schlechte Einstellung schadet unserer Beziehung zu Gott (Genesis 4:6-7)
-
Eine schlechte Einstellung führt zu schlechten Entscheidungen (Numeri 14:1-4)
-
Vertraue Gott immer in deinem Leben (Sprüche 29:25)
-
Gott wird die Sanftmütigen belohnen (Matthäus 5:5)
-
Gott gibt Christen eine neue Einstellung (Philipper 1:20-25)
-
Jesus hat die richtige Einstellung vorgelebt (Philipper 2:5-6)
-
Christen sollten sich immer freuen (Philipper 4:4)
-
Gläubige sollten Angst durch Dankbarkeit und Gebet ersetzen (Philipper 4:6-7)
Errungenschaften
-
Doch dann dachte ich nach über das, was ich erreicht hatte, und wie hart ich dafür arbeiten musste, und ich erkannte: Alles war letztendlich vergebens – als hätte ich versucht, den Wind einzufangen! Es gibt auf dieser Welt keinen bleibenden Gewinn. (Prediger 2:11)
-
Gott aber kann viel mehr tun, als wir jemals von ihm erbitten oder uns auch nur vorstellen können. So groß ist seine Kraft, die in uns wirkt. (Epheser 3:20)
Nur das, was in Gottes Kraft erreicht wird, hat bleibenden Wert.​
-
Zwei Menschen können mehr erreichen als einer (Prediger 4:9).
-
Gott zu gehorchen ist eine der größten Errungenschaften des Lebens (Prediger 12:13)
-
Unsere Beziehung zu Gott wird durch den Glauben vollendet (Römer 1:17)
-
Alle unsere Errungenschaften sind in Wirklichkeit Geschenke Gottes (1. Korinther 4:7)
Erscheinung
-
Die Menschen urteilen nach dem äußeren Erscheinungsbild, aber der Herr schaut auf die Gedanken und Absichten eines Menschen. (1 Samuel 16:7)
-
Anmut kann täuschen, und Schönheit vergeht – doch wenn eine Frau Ehrfurcht vor dem HERRN hat, dann verdient sie das höchste Lob!
31 Rühmt sie für ihr (Sprüche 31:30)
Unser innerer Charakter ist für Gott viel wichtiger als unsere äußere Erscheinung.
-
Körperliche Schönheit vergeht (Sprüche 31:30)
-
Kleidung sollte keine ständige Sorge sein (Matthäus 6:25-34)
-
Der Schein kann trügen (Matthäus 23:27)
-
Christen sollten sich mehr um ihr geistliches Wohlergehen kümmern als um ihre körperliche Erscheinung (1. Timotheus 2:9-10)
-
Gläubige sollten andere nicht nach ihrem Aussehen beurteilen (Jakobus 2:2-4)
-
Innere Schönheit ist wichtiger als körperliche Schönheit (1. Petrus 3:1-6)
Fähigkeiten (siehe auch Geistige Gaben)
-
Gott hat jedem von uns unterschiedliche Gaben geschenkt. Hat jemand die Gabe bekommen, in Gottes Auftrag prophetisch zu reden, dann muss dies mit der Lehre unseres Glaubens übereinstimmen. Wem Gott einen praktischen Dienst übertragen hat, der soll ihn gewissenhaft ausführen. Wer die Gemeinde im Glauben unterweist, soll diesem Auftrag gerecht werden. Wer andere ermahnen und ermutigen kann, der nutze diese Gabe. Wer Bedürftige unterstützt, soll das gerecht und unparteiisch tun. Wer eine Gemeinde zu leiten hat, der setze sich ganz für sie ein. Wer sich um Menschen in Not kümmert, der soll es gerne tun. (Römer 12:6-8)
-
Und so hat Christus denn auch seine Gemeinde beschenkt: Er hat ihr die Apostel gegeben, die Propheten und Verkündiger der rettenden Botschaft, genauso wie die Hirten und Lehrer, welche die Gemeinde leiten und im Glauben unterweisen. Sie alle sollen die Christen für ihren Dienst ausrüsten, damit die Gemeinde, der Leib von Christus, aufgebaut und vollendet wird. (Epheser 4:11-12)
Gott hat jedem von uns besondere Fähigkeiten gegeben. Wenn du deine Gaben weise einsetzt, wird das Leben nicht nur für dich, sondern auch für alle um dich herum besser sein.
-
Wir sind dafür verantwortlich, die uns gegebenen Gaben zu nutzen (Matthäus 25:14-30)
-
Gott ist die wahre Quelle jeder Gabe; aller Erfolg kommt von ihm (2. Korinther 3:5)
-
Gott liebt uns unabhängig von unseren Gaben (Epheser 3:18-20)
-
Der Einsatz von Gottes Gaben bringt ihm Ehre (1. Petrus 4:10-11)
Fürsorge
-
Der HERR möge dich beschützen, wenn dich jemand verfolgt und umbringen will. Er behüte dich wie einen kostbaren Schatz. Das Leben deiner Feinde aber soll er wegschleudern wie einen Stein. (1. Samuel 25:29)
-
Denn wer sich dem HERRN widersetzt, den lässt er scheitern, aber er kümmert sich liebevoll um alle, die treu zu ihm stehen. 18 Tag für Tag sorgt er für die Menschen, die von Herzen aufrichtig sind; er gibt ihnen ein Erbe, das für immer Bestand hat. (Psalm 37:17-18)
Du bist in Gottes Obhut sicher, egal wie unsicher du dich fühlst. So wie Gott für uns sorgt, sind wir aufgerufen, für andere zu sorgen.
-
Gott sorgt für sein Volk (5. Mose 7:9)
-
Gott sorgt für die Benachteiligten (Psalm 68:5)
-
Gottes Volk soll sich um die Unterdrückten kümmern (Jesaja 1:17)
-
Gottes Volk soll sich um die Bedürftigen kümmern (Lukas 14:13-14)
-
Gott sorgt für seine Kinder (Römer 1:6-7)
-
Eltern sollten umsorgt werden (Epheser 6:2)​
Glaube (siehe auch Vertrauen)
-
Abram nahm dieses Versprechen ernst. Er setzte sein ganzes Vertrauen auf den HERRN, und so fand er Gottes Anerkennung. (1. Mose 15:6)
-
Denn wenn du mit deinem Mund bekennst: »Jesus ist der Herr!«, und wenn du von ganzem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, dann wirst du gerettet werden. (Römer 10:9)
Der richtige Glaube an Gott und seine Liebe zu uns sowie an unsere verzweifelte Notwendigkeit, ihn zu brauchen, ist unerlässlich, um eine echte Beziehung zu Gott zu haben.
-
Der Glaube an Gott sollte von Taten begleitet sein (5. Mose 27:10)
-
Der Glaube beeinflusst unsere Lebensweise (Markus 1:15)
-
Glauben ist mehr als nur die Anerkennung der Wahrheit (Jakobus 2:21-24)
Langeweile
-
Lasst uns also nicht müde werden, Gutes zu tun. Es wird eine Zeit kommen, in der wir eine reiche Ernte einbringen. Wir dürfen nur nicht vorher aufgeben! (Galater 6:9)
-
Wir haben nur einen Wunsch: Jeder von euch soll mit diesem Eifer an der Hoffnung festhalten, dass sich einmal alles erfüllt, was Gott versprochen hat. Ja, haltet daran fest, bis ihr das Ziel erreicht! 12 Werdet in eurem Glauben nicht träge und gleichgültig, sondern folgt dem Beispiel der Christen, die durch ihr Vertrauen zum Herrn standhaft geblieben sind und alles erhalten werden, was Gott zugesagt hat. (Hebräer 6:11-12)
Gott und seiner Berufung zu folgen ist das aufregendste Leben, das man sich vorstellen kann. Jedes Streben kann manchmal langweilig erscheinen, aber wenn du Gottes Weg folgst, wird es dir am Ende große Freude bereiten.​
Missbrauch
-
»Doch – ich!«, spricht der Herr, »jetzt will ich eingreifen, denn die Schwachen werden misshandelt, und die Armen seufzen, weil man ihnen hart zusetzt. Ich werde die Unterdrückten befreien!« (Psalm 12:6)
Gott kümmert sich um die Hilflosen; wende dich an Gott (und die richtigen öffentlichen Stellen), wenn du missbraucht wirst.​
-
Gott kümmert sich um Minderheiten (Exodus 22:21)
-
Gott kümmert sich um die Armen und Hilflosen (Psalm 82:3-4)
-
Jesus wurde missbraucht (Matthäus 26:67-68)
-
Missbrauch hat in Familienbeziehungen keinen Platz (Epheser 5:21-6:4)
Rechenschaftspflicht
-
Ich sage euch: Am Tag des Gerichts werden die Menschen Rechenschaft ablegen müssen über jedes unnütze Wort, das sie geredet haben. (Matthäus 12:36)
-
Jeder von uns wird also für sich selbst Rechenschaft vor Gott ablegen müssen. Deshalb wollen wir uns nicht länger gegenseitig verurteilen. Keiner soll durch sein Verhalten den anderen in seinem Glauben verunsichern oder ihn gar zu Fall bringen. Römer (14:12-13)
Du wirst für jedes Wort und jede Tat Rechenschaft ablegen müssen, also leb möglichst jeden Tag so, wie es dem Herrn gefällt.
-
Gott wird unsere Arbeit beurteilen (2. Chronik 19:5-10)
-
Sünde hat Konsequenzen (Hesekiel 18:20)
-
Gott wird uns für unsere Sünde zur Rechenschaft ziehen (Hesekiel 18:30)
-
Andere mit ihren Sünden zu konfrontieren, sollte im Privaten geschehen (Matthäus 18:15)
-
Wir sollten uns gegenseitig zur Rechenschaft ziehen (Lukas 17:3)
-
Wir sind verantwortlich für das, was wir glauben (Johannes 3:18)
-
Gott wird die Christen für ihre guten Taten belohnen (1. Korinther 3:18)
-
Gott wird die Taten der Menschen prüfen (2. Korinther 5:10)
Schönheit
-
Für die Menschen ist wichtig, was sie mit den Augen wahrnehmen können; ich dagegen schaue jedem Menschen ins Herz. (1. Samuel 16:7)​
-
Nicht der äußerliche Schmuck – wie kunstvolle Frisuren, goldene Ketten oder aufwendige Kleidung – soll euch Frauen auszeichnen. Eure Schönheit soll von innen kommen! Ein freundliches und ausgeglichenes Wesen ist euer unvergänglicher Schmuck. Das ist es, was Gott als wirklich kostbar ansieht. (1. Petrus 3:3-4)
Schönheit beginnt im Inneren eines Menschen. Wir sollten mehr Zeit damit verbringen, unseren Charakter zu pflegen, als uns um unser äußeres Erscheinungsbild zu sorgen.
-
Körperliche Schönheit vergeht (Sprüche 31:30)
-
Die Gabe der Schönheit kann zu Stolz führen (Hesekiel 28:17)
-
Der Schein kann trügen (Matthäus 23:27)
-
Schönheit gibt es in vielen verschiedenen Formen (1. Korinther 15:41)
-
Innere Schönheit sollte unsere Priorität sein (1. Timotheus 2:9-10)
-
Gläubige sollten Menschen nicht nach ihrem äußeren Erscheinungsbild beurteilen (Jakobus 2:2-4)
Segen
-
Wer nach deinem Willen lebt, den beschenkst du mit deinem Segen, deine Liebe umgibt ihn wie ein schützender Schild. (Psalm 5:13)
-
Setzt euch zuerst für Gottes Reich ein und dafür, dass sein Wille geschieht. Dann wird er euch mit allem anderen versorgen. (Matthäus 6:33)
Gott liebt es, diejenigen zu segnen, die ihm ihr Herz und ihr Leben ganz hingeben.
-
Gott segnet diejenigen, die ihm gehorchen (3. Mose 26:3-5)
-
Wir sind gesegnet, wenn wir Gott anbeten (Psalm 24:3-6)
-
Christen segnen Gott durch Lobpreis (Psalm 103:1)
-
Gott wird diejenigen segnen, die ihn fürchten (Psalm 112:1-3)
-
Gott segnet uns, wenn wir ihm gefallen wollen (Matthäus 5:3-12)
-
Christen sollten ihre Feinde segnen (Lukas 6:28)
-
Die Erlösung ist unser größter Segen (Epheser 1:3)
-
Die Bibel bringt uns Segen (Jakobus 1:25)​
Streit
-
Eine freundliche Antwort vertreibt den Zorn, aber ein kränkendes Wort lässt ihn aufflammen. (Sprüche 15:1)
-
Es ehrt einen Menschen, wenn er sich auf keinen Streit einlässt; nur ein törichter Streithahn wettert sofort los. (Sprüche 20:3)
Streitigkeiten zerstören Beziehungen zwischen Familienmitgliedern, Freunden und Glaubensbrüdern. Tu, was du kannst, um sie zu vermeiden, und strebe nach Frieden.
-
Streitlust ist eine Sünde (Sprüche 17:19)
-
Christen sollten es vermeiden, sich in die Streitigkeiten anderer zu verwickeln (Sprüche 26:17)
-
Gläubige sollten es vermeiden, mit einem schwachen Christen zu streiten (Römer 14:1)
-
Wir sollten Streitigkeiten vermeiden (Philipper 2:14)
-
Streitigkeiten zwischen Christen sind nutzlos (Titus 3:9)​
Verlassenwerden
-
Und man wird ihm antworten: ›Weil die Israeliten den Herrn, ihren Gott, verlassen haben. Er hat ihre Vorfahren aus Ägypten herausgeführt, und doch sind sie fremden Göttern nachgelaufen, haben sie angebetet und ihnen gedient. Darum hat der Herr nun dieses Unglück über sie hereinbrechen lassen.» (1. Könige 9:9)
-
Seid nicht hinter dem Geld her, sondern seid zufrieden mit dem, was ihr habt. Denn Gott hat uns versprochen: »Ich lasse dich nicht im Stich, nie wende ich mich von dir ab.« (Hebräer 13:5)
Gott wird diejenigen, die ihn lieben und suchen, niemals im Stich lassen.
-
Gott wird diejenigen nicht im Stich lassen, die ihm vertrauen (5. Mose 31:6-8)
-
Gott wird sein Volk niemals im Stich lassen (1 Samuel 12:22)
-
Gott kann diejenigen im Stich lassen, die ihn im Stich lassen (1 Samuel 15:24-26)
-
Leiden bedeutet nicht, dass Gott dich verlassen hat (1 Petrus 5:10)
Widrigkeiten
-
Der HERR wird euch ins Unglück stürzen und alles misslingen lassen, was ihr euch vornehmt. Er wird euch in die Verzweiflung treiben. Ihr werdet bald zugrunde gehen und umkommen, wenn ihr euch in eurer Bosheit von ihm abwendet. (5. Mose 28:20)
-
Kann denn jemand stolz darauf sein, wenn er die gerechte Strafe für sein böses Handeln auf sich nimmt? Erträgt aber jemand Leid, obwohl er nur Gutes getan hat, dann findet das Gottes Anerkennung. Denn dazu hat euch Gott berufen. Auch Christus hat ja für euch gelitten, und er hat euch ein Beispiel gegeben, dem ihr folgen sollt. (1. Petrus 2,20-21)
Manches Unglück ist auf törichte Entscheidungen zurückzuführen, manches aber auch darauf, dass man Gott gegenüber untreu ist. Achte darauf, dass deine Widrigkeiten aus dem richtigen Grund geschehen.
-
Gott ignoriert uns nicht, wenn Schwierigkeiten kommen (Psalm 9:12)
-
Gott ist eine Zuflucht in Zeiten der Not (Psalm 46:1)
-
Gott schenkt uns Ruhe von unseren Lasten (Matthäus 11:28)
-
Gib Gott deine Sorgen; er kümmert sich um dich (1. Petrus 5:7)
Wut (siehe auch Verbitterung)
-
Wenn ihr zornig seid, dann ladet nicht Schuld auf euch, indem ihr unversöhnlich bleibt. Lasst die Sonne nicht untergehen, ohne dass ihr einander vergeben habt. Gebt dem Teufel keine Gelegenheit, Unfrieden zu stiften. (Epheser 4:26-27)
-
Denkt daran, liebe Brüder und Schwestern: Seid sofort bereit, jemandem zuzuhören; aber überlegt genau, bevor ihr selbst redet. Und hütet euch vor unbeherrschtem Zorn! (Jakobus 1:19)
Lasst nicht zu, dass der Zorn in eurem Leben Fuß fasst - lasst ihn zu eurem eigenen Besten los.
-
Zorn kann zu Mord führen (1. Mose 4:3-8)
-
Zorn führt zu bösen Taten (Psalm 37:8)
-
Zorn zu zeigen ist töricht (Sprüche 12:16)
-
Sanfte Worte können den Zorn besänftigen (Sprüche 15:1).
-
Jähzornig zu sein ist töricht (Prediger 7:9).
-
Gott wird zornig, wenn wir vom Zorn beherrscht werden (Amos 1:11)
-
Gott hält Zorn für eine genauso große Sünde wie Mord (Matthäus 5:21-22)
-
Jesus wurde über die Sünde wütend (Johannes 2:13-17)
-
Christen sollten ihren Zorn loswerden (Kolosser 3:8)
-
Leiter in der Kirche sollten nicht jähzornig sein (Titus 1:7)
Zugehörigkeit
-
Auch euch hat Jesus Christus zum Glauben gerufen, ihr gehört jetzt zu ihm. Diesen Brief schreibe ich an alle in Rom, die von Gott geliebt und dazu berufen sind, ganz zu ihm zu gehören. (Römer 1:6-7)
-
Wenn wir uns an Gottes Gebote halten, zeigt uns dies, dass wir Gott kennen. Wenn jemand behauptet: »Ich kenne Gott«, hält sich aber nicht an seine Gebote, so ist er ein Lügner; die Wahrheit lebt nicht in ihm. (1. Johannes 2:3-4)
Wenn ihr Gott gehorcht, gehört ihr zu ihm. Er nennt euch sein Eigentum!
-
Wir gehören zu Gott, der unsere Zuflucht ist (5. Mose 33:27)
-
Wir gehören dem Herrn, dem guten Hirten (Psalm 23:1-6)
-
Gott kümmert sich innig um jeden, der zu ihm gehört (Lukas 15:3-7)
-
Zu Christus zu gehören kann Verfolgung mit sich bringen (Johannes 15:19-21)
-
Gläubige gehören zum Leib Christi, der Gemeinde (Römer 12:4-5).
Zusagen (siehe auch Verheissungen)
-
(Gott sprach:] "Ich will einen Bund mit ihnen schließen, der für alle Zeiten gilt: Nie werde ich aufhören, ihnen Gutes zu tun. Ich gebe ihnen Ehrfurcht vor mir, damit sie sich nie mehr von mir abwenden. Es wird mir Freude bereiten, ihnen Gutes zu tun, und wenn ich sie wieder in diesem Land wohnen lasse, dann tue ich dies von ganzem Herzen und bleibe auch dabei." (Jeremia 32:40-41).
-
Denn ich bin ganz sicher: Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Dämonen, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges noch irgendwelche Gewalten, weder Hohes noch Tiefes oder sonst irgendetwas auf der Welt können uns von der Liebe Gottes trennen, die er uns in Jesus Christus, unserem Herrn, schenkt. (Röm 8:38-39)
Für diejenigen, die Gott vertrauen, ist die Bibel voller Verheißungen seiner ewigen Liebe. In Zeiten des Zweifels können wir uns an diese Verheißungen klammern.
-
Gott hält immer an seinen Kindern fest (Psalm 37:23-24)
-
Gott wird sein Volk niemals verlassen (Psalm 138:8)
-
Gott wird niemanden zurückweisen, der zu ihm kommt (Johannes 6:37-40)
-
Niemand kann uns von Gott trennen (Johannes 10:27-29)
-
Christen haben Frieden mit Gott (Römer 5:1-5)
-
Die Erlösung kann nicht widerrufen werden (Römer 11:29)
-
Unsere Erlösung war schon vor der Schöpfung garantiert (Epheser 1:4-5)
-
Die Gewissheit kommt aus dem Glauben (Epheser 3:12)
-
Gott wird diejenigen beschützen, die ihm anvertraut sind (2. Timotheus 1:12)​